Neue Produkte im Sortiment |
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 5,10 (51,00/kg) |
EUR 11,70 (46,80/kg) |
EUR 20,70 (41,40/kg) |
EUR 36,00 (36,00/kg) |
![]() |
||
HONIGBIENE bio | Art.Nr.: 3083 |
Die Komposition entstand durch die Idee Kräuter zu verwenden, die auch Bienen lieben! Sie ist besonders mild und ausgewogen und zeichnet sich durch einen herrlichen Honigcharakter aus, der aber nicht künstlich dominiert sondern angenehm weich den natürlichen Geschmack der Kräuter umspielt. Der Geschmack ist sanft, Blütenhonig. Zutaten: Apfelstücke*, Fenchel*, Hagebuttenschalen*, Kamille*, natürliches Honigaroma, Melisse*, Lavendelblüten*, Schafgarbenkraut*, Thymian*, rosa Rosenblütenblätter*, Ringelblumenblütenblätter*, blaue Kornblumenblütenblätter* Alle mit * gekennzeichneten Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), DE-ÖKO 003, EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft. Dieser Tee ist ohne BIO Zertifizierung auch in kleineren Verpackungseinheiten erhältlich --> Zubereitung:
15 g auf 1 Liter, 100°C, 5-8 Minuten ziehen lassen. |
![]() ![]() |
|
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 12,90 (129,00/kg) |
EUR 30,20 (120,80/kg) |
EUR 53,50 (107,00/kg) |
EUR 93,00 (93,00/kg) |
![]() |
||
CHINA FUDING SNOW BUDS bio | Art.Nr.: 3068 |
Eine Besonderheit wie sie nicht immer zu erhalten ist. Ähnlich dem Oriental Beauty - Dong Fang Mei Ren - welcher sein Aroma dem Biss von Zikaden zu verdanken hat, ist das Aroma hier durch kleine Bisse des Wurms 'empoasca flavenscens' beeinflusst. Der zudem selten verwendete Cultivar Fuyun#7 macht den Snow Bud in seiner aktuellen Qualität zu einer aussergewöhnlichen Spezialität. Das Blatt ist naturbelassen, offen, grünlich oliv, bräunlicher Einwurf, die Tasse schwach gelb, sehr klar und der Charakter süßlich, mild, fruchtig. Anbaugebiet: Fujian, Fuding auf 600m Seehöhe Erntezeit: April-Mai -Landwirtschaft.China-Landwirtschaft. Dieser Tee ist ohne BIO Zertifizierung auch in kleineren Verpackungseinheiten erhältlich --> Zubereitung:
12 g auf 1 Liter, 80°C, 1-2 Minuten ziehen lassen. |
![]() ![]() |
|
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 8,70 (87,00/kg) |
EUR 20,10 (80,40/kg) |
EUR 35,70 (71,40/kg) |
EUR 62,00 (62,00/kg) |
![]() |
||
CHINA GUANGXI GOLDEN MAO FENG bio | Art.Nr.: 3039 |
Optisch und geschmacklich ein Tee von gehobener klassischer Machart, wunderbar ausbalanciert mit natürlich floralen Aromen und einem sehr attraktiven tippigen Blatt. Hier gilt es nicht, viele Worte zu verlieren sondern schlichtweg zu genießen. Das Blatt ist dunkles Grundblatt mit mehrheitlich orange-goldenen Tips, länglich gekräuselt, die Tasse maronenfarben, matt, reichhaltig und der Charakter mild, süßlich, langanhaltend. Anbaugebiet: Guangxi, Baise auf 800m Seehöhe Erntezeit: Mai Alle mit * gekennzeichneten Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), DE-ÖKO 003, China-Landwirtschaft. Dieser Tee ist ohne BIO Zertifizierung auch in kleineren Verpackungseinheiten erhältlich --> Zubereitung:
13 g auf 1 Liter, 100°C, 2-3 Minuten ziehen lassen. |
![]() ![]() |
|
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 14,40 (144,00/kg) |
EUR 33,50 (134,00/kg) |
EUR 59,40 (118,80/kg) |
EUR 103,30 (103,30/kg) |
![]() |
||
DARJEELING SF FTGFOP1 "Selimbong" bio | Art.Nr.: 3046 |
In der Lepcha-Sprache auch als "Sulbung" bekannt - das Land der Orangenbäume. Von diesen wird der 1866 gegründete Teegarten durchzogen und zusätzlich eine Vielzahl an Teepflanzen, die noch aus der britischen Gründerzeit stammen. Das Estate bietet auch ein Habitat für wilde Vögel und Tiere und ist bekannt für die Kultivierung verschiedenster und seltener Orchideen-Arten. Das Blatt ist schwarz, mit braunem Einwurf und vereinzelten Tips, gleichmäßig fein, die Tasse maronenbraun, klar und der Charakter ist aromatisch, blumig, langanhaltend. Anbaugebiet: Mirik Valley auf 1200-1600m Seehöhe Erntezeit: Mai-Juli Alle mit * gekennzeichneten Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), DE-ÖKO 003, Indien-Landwirtschaft. Dieser Tee ist ohne BIO Zertifizierung auch in kleineren Verpackungseinheiten erhältlich --> Zubereitung:
13 g auf 1 Liter, 100°C, 2 Minuten ziehen lassen. |
![]() ![]() |
|
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 5,80 (58,00/kg) |
EUR 13,50 (54,00/kg) |
EUR 23,80 (47,60/kg) |
EUR 41,30 (41,30/kg) |
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 5,30 (53,00/kg) |
EUR 12,40 (49,60/kg) |
EUR 21,90 (43,80/kg) |
EUR 37,90 (37,90/kg) |
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 4,60 (46,00/kg) |
EUR 10,60 (42,40/kg) |
EUR 18,80 (37,60/kg) |
EUR 32,60 (32,60/kg) |
![]() |
||
CEYLON FBOP "Ahinsa" bio | Art.Nr.: 3038 |
Ahinsa Tee wurde erstmals 1999 produziert und ist ein Passionsprojekt des Gründers. Im Sanskrit bedeutet der Name gewaltlos und so wird der Tee hier im harmonischen Zusammenleben mit der umliegenden Natur produziert. Dieser Flowery Broken Orange Pekoe präsentiert sich mit dem typischen Aroma der Ruhuna Region. Das Blatt ist kürzer, schwarz-gräulich, etwas blattig, die Tasse rotbraun, ausdrucksstark und der Charakter aromatisch, spritzig, würzig. Anbaugebiet: Rhuna, Morawaka auf 150m Seehöhe Erntezeit: Jänner-Dezember Alle mit * gekennzeichneten Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), DE-ÖKO 003, SriLanka-Landwirtschaft. Dieser Tee ist ohne BIO Zertifizierung auch in kleineren Verpackungseinheiten erhältlich --> Zubereitung:
12 g auf 1 Liter, 100°C, 2 Minuten ziehen lassen. |
![]() ![]() |
|
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 8,70 (87,00/kg) |
EUR 20,10 (80,40/kg) |
EUR 35,70 (71,40/kg) |
EUR 62,00 (62,00/kg) |
CARAMEL NUTS | Art.Nr.: 3026 | |||||||||||||||||
Gebettet in einer saftigen Apfelgrundlage sorgen Zimtstücke und Kakao für ein natürliches Hervorheben von edlen Nussaromen wie intensiver Haselnuss und Walnuss. Begleitet durch eine sanfte Karamellnote und feine Mandelstücke gilt der Tee als wahrer Leckerbissen! Zutaten: Geröstete Apfelstücke, weiße Apfelstücke (?), Zimtstücke, Kakaokernbruch, MANDELSTÜCKE, Aroma, natürliches Aroma - säurearm. Geschmack: Haselnuss, Walnuss, Karamell »Nährwertangaben«
Zubereitung:
14-16 g auf 1 Liter, 100°C, 6-10 Minuten ziehen lassen. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 4,00 (40,00/kg) |
EUR 9,20 (36,80/kg) |
EUR 16,20 (32,40/kg) |
EUR 28,10 (28,10/kg) |
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 17,20 (172,00/kg) |
EUR 40,20 (160,80/kg) |
EUR 71,30 (142,60/kg) |
EUR 123,90 (123,90/kg) |
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 3,80 (38,00/kg) |
EUR 8,80 (35,20/kg) |
EUR 15,50 (31,00/kg) |
EUR 26,90 (26,90/kg) |
![]() |
||
RUANDA OP “Rukeri“ bio | Art.Nr.: 3052 |
Die Fabrik Sorwathe ist ausgezeichnet für die Hochwertigkeit ihrer Tees, ihrer Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung. Die Teebüsche wurden in den 1970ern auf trockengelegtem Sumpfgebiet gepflanzt, um so die Felder der lokalen Bevölkerung für die Nahrungsmittelproduktion zu erhalten. Sorwathe setzt sich bis heute mit Bildungsprogrammen, Trinkwasserversorgung und Krankenversicherungen für ein besseres Leben der Menschen ein. Das Blatt ist schwarz, klein, gleichmäßig gedreht, die Tasse kupfer-braun, klar und der Charakter süßlich, ausdrucksstark, würzig. Anbaugebiet: Rukeri, Sorwathe auf 950m Seehöhe Erntezeit: Dezember Alle mit * gekennzeichneten Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), DE-ÖKO 003, Ruanda-Landwirtschaft. Dieser Tee ist ohne BIO Zertifizierung auch in kleineren Verpackungseinheiten erhältlich --> Zubereitung:
13 g auf 1 Liter, 100°C, 3 Minuten ziehen lassen. |
![]() ![]() |
|
![]() |
Loser Tee im Sackerl: | |||
100g![]() |
250g![]() |
500g![]() |
1Kg![]() |
|
EUR 6,80 (68,00/kg) |
EUR 15,80 (63,20/kg) |
EUR 28,00 (56,00/kg) |
EUR 48,60 (48,60/kg) |
![]() |
||
ASSAM FTGFBOP "Satrupa" bio | Art.Nr.: 3036 |
Auf reichhaltigem, lehmigen Boden im unberührten Nordosten Assams wurde Ende der 70er der Garten Satrupa gegründet. Mit einer modern ausgestatteten Teefabrik finden sich hier ideale Voraussetzungen für besonders aromatische, klonalen Pflanzenvultivare, die hier nach biodynamischen Prinzipien angebaut werden. Das Blatt ist kleiner, griffig, mit goldenen Tipspitzen, die Tasse braun mit orangen Tönen, brillant und der Charakter harmonisch, frisch, nachhaltig. Anbaugebiet: Tinsukia auf 150m Seehöhe Erntezeit: Mai-Juli Alle mit * gekennzeichneten Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), DE-ÖKO 003, Indien-Landwirtschaft. Dieser Tee ist ohne BIO Zertifizierung auch in kleineren Verpackungseinheiten erhältlich --> Zubereitung:
13 g auf 1 Liter, 100°C, 3 Minuten ziehen lassen. |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
© 2001-2022 teewelt.at by ALL4web InternetSolutions Artikelliste: Assam Ceylon China Darjeeling Earl Grey Formosa Früchtetee Grüntee Japan Kräutertee Lapacho Mate OnlineShop Rooibush Schwarztee Tee Teeshop Teeversand |